top of page

Beach Please!
13. Dezember 2017 | Dave

​

Unser  Roadtrip bestand aus einer grob skizzierten Route und einigen Fixpunkten. Der Rest wurde spontan von Tag zu Tag entschieden. Bei über 2.000 km Küstenlänge, sollten doch die ein oder andere schöne Bucht oder Strandabschnitt dabei sein, dachten wir uns. Wir sollten nicht enttäuscht werden! Klares, sauberes Wasser, mit fast Badewannentemperatur. Die Schnorchel und Taucherbrillen kamen einige Male zum Einsatz, um mit Fischen und Riesenschildkröten um die Wette zu schwimmen. Trotz unserer „ausgefeilten und filigranen“ Schwimmküste ließen uns die Schildkröten aber alt aussehen.

Wir verbrachten insgesamt drei Nächte und zwei Badeplascher-Zwischenstopps an diversen Stränden. Von Sand über Kies zu Fels war alles dabei.

​

Generell gilt, dass einige märchenhafte Buchten in den nächsten Jahren großen Bauprojekten zum Opfer fallen werden. Bereits jetzt werden große Ressorts in den Buchten rund um Quantab und vor den Toren Muscats errichtet. Die Bauten sind großteils prunkvoll und modern, aber trotzdem gut in die umliegende Landschaft integriert. Geht der Wandel in den nächsten Jahren so rasant weiter, so werden manche Teile Omans nicht wiederzuerkennen sein. Es bleibt zu hoffen, dass die natürliche Schönheit Omans erhalten bleibt und die Bauprojekte mit Kopf und Verstand umgesetzt werden. Doch ein kleiner Tipp von uns: „Wartet nicht bis es vielleicht zu spät ist. Auf auf nach Oman!“

Turtle Beach
Eine faszinierende Landschaft
 

Der Strand um Sur, auch Turtle Beach genannt, ist eine beliebte Brutstätte für Riesenschildkröten. Es war schon fast dunkel, als wir in Sur eingetroffen sind. Spontanität ist manchmal Fluch und Segen zugleich. Wir waren ein wenig naiv, dachten Zelten am Strand sei kein Problem. Doch bei Nacht, mitten in einem Naturschutzgebiet mit großen Ressorts und gesperrten Strandabschnitten, wurde die Suche nach einem geeigneten Zeltplatz doch ein wenig anspruchsvoller, als zunächst erwartet. Nach einigen erfolglosen Versuchen eine Straße bis ans Ufer zu finden, entschieden wir uns für einen Zeltplatz nahe einer Klippe.

​

Per Zufall entdeckte uns ein Einheimischer und bat uns seine nahegelegene Fischerhütte für die Nacht an. Wahnsinn, diese Gastfreundschaft! Wir lehnten dankend ab, stellten unsere Zelte aber neben seiner Hütte, ca. 50 Meter vom tosenden Ozean entfernt, auf. Der Omani blieb einige Stunden bei uns und erzählte uns in fließendem Englisch von Gott und der Welt. Seine wahrscheinlich wichtigste Aussage war: „Der Islam lehrt, dass alle Menschen gleich sind. Wer diese Grundregel nicht einhält, ist kein Moslem!“

Es waren wahrhaft faszinierende Stunden unter dem Sprichwort „Reisen erweitert den Horizont“.

​

Tag 7 - Wadi Tiwi, Wadi Shab - Campen Beach Klippen (32)
Tag 8 - Chillen Strand, Bootsfahrt - Campen Bucht (15)
Tag 8 - Chillen Strand, Bootsfahrt - Campen Bucht (4)
Tag 8 - Chillen Strand, Bootsfahrt - Campen Bucht (6)
Tag 8 - Chillen Strand, Bootsfahrt - Campen Bucht (7)
Tag 8 - Chillen Strand, Bootsfahrt - Campen Bucht (5)
Tag 8 - Chillen Strand, Bootsfahrt - Campen Bucht (2)
Tag 8 - Chillen Strand, Bootsfahrt - Campen Bucht (12)
Tag 8 - Chillen Strand, Bootsfahrt - Campen Bucht (13)
Tag 8 - Chillen Strand, Bootsfahrt - Campen Bucht (10)

Melde dich zu unserer Newsletter an

und verpasse keines unserer Abenteuer!

© 2016 reisen berge abenteuer

  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
Alle Foto und Texte auf www.rebea.rocks sind Urheberrechtlich geschützt und sind unser persönliches Eigentum.
bottom of page